Thüringen bietet dem Besucher den Reiz einer einmaligen Mittelgebirgslandschaft. Hier finden Sie unberührte Natur, klare Luft und stille Winkel mit idyllischer Ruhe. Altehrwürdige Städte und romantisch gelegene Dörfer, stolze Burgen und Schlösser, Kirchen und Klöster verleihen dieser Region ihre eigene, unverwechselbare Identität.
1. Tag: Anreise – Erfurt - Suhl
Anreise in den Thüringer Wald mit Zwischenstopp in einer der ältesten Städte Deutschlands - Erfurt. Große Persönlichkeiten neben Martin Luther, wie Friedrich Schiller, Johann Wolfgang von Goethe oder auch Johann Bach stammen von hier. Erkunden Sie gemeinsam mit unserem Gästeführer die Faszination dieser historischen Stadt bei einem Stadtrundgang. Weiterfahrt nach Suhl. Ein Urlaub mit Weitblick bietet sich im einzigartig gelegenen 4-Sterne Ringberg Hotel auf 750 Metern über dem dichten, grünen Thüringer Wald.
2. Tag: Thüringer-Wald-Rundfahrt & Muttertagskonzert
Während Ihrer Thüringer-Wald-Rundfahrt wird Ihnen das wunderschöne Thüringer Land nähergebracht. Eine der waldreichsten deutschen Landschaften hält Sie in Atem. Hier schlägt das grüne Herz Deutschlands. Kunstvolles Fachwerk und frische Farben zeichnen die Städtchen des Thüringer Waldes aus. Nachmittags erleben Sie hautnah das Muttertagskonzert im Congress Centrum von Suhl. Genießen Sie einen wunderschönen Nachmittag bei toller Musik und bester Unterhaltung mit Katharina Herz, Die Ladiner, Nicol Stuffer, Mario & Christoph sowie Florian Fesl. Wir haben Ihnen Karten in der mittleren Preiskategorie reserviert und wünschen Ihnen viel Vergnügen.
3. Tag: Glasmanufaktur, Gestüt & Heimreise
Nach dem Frühstück fahren wir nach Neuhaus am Rennweg zur Besichtigung der Greiner Glasmanufaktur. In der Schauwerkstatt zeigen Glaskünstler, wie gläserne Kunstwerke unter ihren geschickten Händen an der Flamme entstehen. Ein künstlerischer Versuch von mutigen Gästen unter fachkundiger Anleitung sorgt für ein unvergessliches Erlebnis. Weiterfahrt zum Haflingergestüt in Meura. Das größte Gestüt seiner Art in Europa existiert bereits seit DDR-Zeiten hier oben in den Bergen. Nach der sehr interessanten Führung durch die Ställe und die Außenanlagen erwartet Sie ofenfrischer Blechkuchen und Kaffee in der Cafeteria.