Herzlich Willkommen im Land der 1000 Seen. Verbringen Sie mit uns entspannte Tage an der Müritz und lassen Sie sich von der einzigartigen Naturlandschaft verzaubern. Am Nachmittag beziehen Sie Ihre Zimmer im 3-Sterne Hotel Am Tiefwarensee. Das Hotel liegt in ruhiger Lage zwischen Müritz und Tiefwarensee inmitten einer großen Parklandschaft, die zum Verweilen und Spazieren einlädt.
Anreise von Lüneburg in Richtung Mecklenburg-Vorpommern. Sie erreichen zunächst Ludwigslust, wo Sie bereits zu einer Schlossführung erwartet werden. Erfahren Sie mehr über das einstige Leben der Herzöge von Mecklenburg-Schwerin und entdecken Sie die Kunst und Wohnkultur des 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Nach der Führung sollten Sie die Zeit für einen Spaziergang durch den Park nutzen. In den frühen Nachmittagsstunden erreichen Sie schließlich Ihr Hotel in Waren.
Gestärkt vom Frühstück erkunden Sie heute Waren. Sie unternehmen gemeinsam mit einer Reiseleitung einen Rundgang durch die Altstadt und sehen unter anderem das Neue und Alte Rathaus, die Marienkirche und das sogenannte Haus des Gastes, ein denkmalgeschützes Fachwerkhaus, das Ende des 18. Jahrhunderts auf Resten mittelalterlicher Häuser gebaut wurde. Im Anschluss haben Sie ausreichend Zeit für eine individuelle Erkundung von Waren. Fahren Sie noch einmal gemütlich mit der Tschu-Tschu Bahn durch den Ort oder beobachten Sie das Treiben am Stadthafen mit seinen zahlreichen gastronomischen Angeboten und Geschäften,
Heute unternehmen Sie gemeinsam mit einer Reiseleitung einen Ausflug durch die Landschaft der Mecklenburgischen Seenplatte. Nach einem kurzen Stopp am Röbeler Hafen fahren Sie weiter nach Mirow mit dem 3-Königinnen-Palais und unternehmen gemeinsam einen kleinen Spaziergang zur Liebesinsel im Schlossgarten. Weiter geht es nach Neustrelitz mit Gelegenheit zu einer Mittagspause. Ziel am Nachmittag ist die Wasserburg Liepen auf einer Insel umgeben von einem idyllischen Park gelegen. Hier werden Sie zu einer Verkostung des Bitterlikörs „Alte Pomeranze“ begrüßt, der noch heute auf traditionelle Weise hergestellt wird und auf die Liebe zur Pomeranze der Adelsfamilie Hahn, in deren Besitz die Burg heute wieder ist, zurückgeht. Erfahren Sie bei Kaffee und Kuchen einiges über die Herstellung des Likörs und die Geschichte der Burg. Gemütlich fahren Sie am Nachmittag zurück zum Hotel.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Lassen Sie die Seele baumeln und erkunden Sie noch einmal Waren. Es lohnt ein Besuch des Müritzeums, wo Sie nicht nur Wissenswertes über die heimischen Wassertiere erfahren, sondern viele von diesen auch bestaunen können.
Heute heißt es „Leinen los“. Sie unternehmen eine 5-Seenfahrt. In Waren gehen Sie an Bord eines Schiffes. Gemütlich schippern Sie entlang der 5 Seen bis nach Malchow. Sie werden zu einem Rundgang durch das Städtchen begrüßt, dessen Zentrum malerisch auf einer Insel liegt. Ebenfalls besuchen werden Sie die Klosterkirche, ein beeindruckendes Zeugnis der Backsteingotik, das schon von weitem sichtbar ist. Natürlich bleibt vor der Rückfahrt Zeit für einen individuellen Bummel oder eine Stärkung. Genießen Sie während der Rückfahrt die vorbeiziehende Seenlandschaft vom Wasser aus.
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. Unterwegs legen Sie noch einen Halt in der kleinsten Landeshauptstadt, in Schwerin, ein. Gemeinsam mit einer Reiseleitung unternehmen Sie einen Rundgang und sehen unter anderem den Schweriner Dom und das Rathaus. Bummeln Sie im Anschluss gemütlich bis zum Schloss mit seinem Park, bevor Sie endgültig die Heimreise antreten.