Direkt am Brandenburger Tor gelegen empfängt Sie auf das dieser Reise das legendäre 5-Sterne Hotel Adlon Kempinski – das wohl berühmteste und luxuriöste Hotel Berlins. Exklusiv eingerichtete Zimmer sorgen für ein Reiseerlebnis der besonderen Art. Lassen Sie sich von feinster Hotellerie verwöhnen. Ein breit gefächertes Rahmenprogramm rundet diese Reise ab.
Anreise von Lüneburg nach Berlin. In der Bundeshauptstadt angekommen werden Sie bereits von einer Reiseleitung begrüßt. Sehen Sie vom Bus aus den Ku’Damm, das Brandenburger Tor und den Potsdamer Platz mit seinen Hochhäusern und futuristisch anmutenden Neubauten. Hier fahren Sie mit dem schnellsten Aufzug Europas hinauf auf den Panoramapunkt, von wo Sie einen einzigartigen Blick über Berlin haben. Natürlich darf auch ein prickelnder Sekt bei dieser ganz besonderen Reise nicht fehlen. Nutzen Sie die Gelegenheit die Ausstellung „Berliner Blicke auf den Potsdamer“ Platz zu besuchen. In den späten Nachmittagsstunden beziehen Sie Ihre Zimmer im legendären Hotel Adlon Kempinski. Genießen Sie ein Gefühl von Luxus und gönnen Sie sich eine Auszeit. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.
Das heutige Frühstück im Hotel lässt garantiert keine Wünsche offen! Gestärkt unternehmen Sie mit einer Reiseleitung einen Rundgang durch das pittoreske Nikolaiviertel und das Regierungsviertel. Erfahren Sie Wissenswertes zur Berliner Geschichte und zum wiedererbauten Stadtschloss. Im Rahmen des Rundgangs durch das Regierungsviertel werden Sie auch den Bundestag besuchen. Am Nachmittag heißt es dann „einsteigen bitte“ und Sie erleben Berlin bei einer Schifffahrt auf der Spree vom Wasser aus. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie die Sehenswürdigkeiten an sich vorbeiziehen.
Nach dem exklusiven Frühstück werden Sie zu einer Stadtrundfahrt durch den ehemaligen Ostteil Berlins begrüßt. Lauschen Sie den Geschichten über die geteilte Stadt, über Grenzübergänge und Prachtbauten. Geschichte zum Anfassen erleben Sie dann in der Ausstellung „Alltag in der DDR“ im Museum der Kulturbrauerei, die den Alltag und das Leben der Menschen veranschaulicht. In den Nachmittagsstunden treten Sie dann die Rückreise nach Lüneburg an.