Achtung!

Diese Seite ist nicht auf den Internet Explorer ausgerichtet, da dieser gravierende Sicherheitsmängel aufweist. Bitte öffnen Sie diese Seite mit Firefox, Chrome, Edge oder andere.
aktuelle Öffnungszeiten
Mo.- Fr. 9.00 bis 17.00 Uhr
Beratung und Buchung
04131 380444
Anker Busreisen
Lieber Reisegast,
Ihre Sicherheit und die unserer Mitarbeiter steht auf unseren Reisen selbstverständlich an erster Stelle – informieren Sie sich gern über unser fortlaufend angepasstes Hygienekonzept.
Nun wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Stöbern auf unserer Internetseite.
Gerne beraten wir Sie auch telefonisch oder persönlich zu unseren aktuellen Öffnungszeiten (Montag – Freitag von 9-00 – 17.00 Uhr). Wir freuen uns auf Sie!
Herzlichst Ihre Susanne Anker und das Team von Anker

Radlerparadies Südtirol

Südtirol mit seinen zahlreichen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Die Region lässt sich dank bestens ausgebauter Radwege ideal per Rad erkunden. Erleben Sie die nahezu unberührte Natur mit ihren plätschernden Bächen, majestätischen Berggipfeln und stillen Seen. Gleichzeitig lernen Sie das Brauchtum und natürlich die gute Küche Südtirols kennen und schätzen. Also, schwingen Sie sich in den Sattel!

1. und 2. Tag: Anreise – Zwischenübernachtung – Südtirol

Von Lüneburg machen Sie sich mit einer Zwischenübernachtung auf in Richtung Süden. Schließlich erreichen Sie Ihr Hotel Burgfrieden in Gais im Pustertal am Eingang zum Tauferer Ahrntal gelegen. Im Hotel werden Sie mit einem Begrüßungsgetränk und Spezialitätenhäppchen kulinarisch auf die kommenden Tage eingestimmt.

3. Tag: Pustertal – Eisacktal (Radtour ca. 45 km)

Ihre heutige erste Radtour mit Ihrer Radreiseleitung beginnt am Hotel und führt anfangs durch den breiten Tauferer Boden bis nach St. Georgen. Von hier aus beginnt ein sanfter Aufstieg zur Pustertaler Sonnen­straße, bei dem sich das Panorama in die Dolomiten faszinierend von Tritt zu Tritt erweitert. Anschließend, dem ruhigen Plätschern der Rienz folgend, führt die Strecke Richtung Eisacktal, vorbei an Schloss Ehrenburg und der Mühlbacher Klause, um schließlich bei der mächtigen Burg Franzensfeste den Weg nach Brixen einzuschlagen. Vorbei am Vahrner See, einem idyllischen Badebiotop ideal zum Entspannen, erreichen Sie die Bischofsstadt Brixen. Ihre Radreiseleitung zeigt Ihnen einige der Höhepunkte der Stadt, bevor die heutige Radetappe am nahe gelegenen Kloster Neustift endet, wo Sie Ihr ANKER-Fernreise­bus zur Rückfahrt zum Hotel aufnimmt.

4. Tag: Dolomiten (Radtour ca. 42 km)

Der heutige Tag startet mit einer eindrucksvollen Radtour im Herz der Dolomiten. Dabei sind wundervolle Ausblicke auf die umliegenden Dolomitengipfeln garantiert. Der Radweg führt durch das wildromantische Höhlensteintal, rund 30 km schlängelt sich der Fahrradweg auf der alten Trasse der Schmalspurbahn entlang, welche einst Cortina mit dem Hochpustertal verband. Von Schluderbach unterhalb des mächtigen Monte Cristallo führt der Radweg zunächst zum Toblacher See. Die historischen Schmelzöfen am Klausofen, der bekannte Toblacher Drei Zinnen Blick, dem einzigen Aussichtspunkt im Tal, von dem man einen Blick auf die berühmten Drei Zinnen erhascht, sowie der Dürrensee sind die ersten Highlights der Tour. Begleiter entlang des Dolomitenradweges sind immer wieder imposante und bekannte Dolomitengipfel wie der Strudelköpfe oder die Hohe Gaisl. Ab Toblach führt die Strecke am oberen Pustertal entlang, vorbei an schmucken Örtchen bis zurück in Hotel.

5. Tag: Tauferer Ahrntal (Radtour ca. 44 km)

Das Tauferer Ahrntal gilt als besonders grünes Tal mit einer weitgehend unberührten Naturlandschaft. Der 30.000 ha große und länderübergreifende Naturpark Rieserferner-Ahrn überzeugt durch wunderschöne Almen, eine atemberaubende Vielfalt der Flora und Fauna, prächtige Gletscher und beeindruckende Gipfel. Das gut ausgebaute Wegenetz ist ideal für Radfahrer. Ihre Radtour führt weiter bis hinein in Ahrntal. Dabei genießen Sie die Ursprünglichkeit dieses längsten Seitentals Südtirols. Auf dem Rückweg ist ein kurzer Abstecher bei den Reinbach Wasserfällen, geplant, bevor Sie noch zu einer Verkostung von Ziegenkäse und Wein im „Goasroscht“ eingeladen werden. Mit dem Fahrrad erreichen Sie schließlich wieder Ihr Hotel.

6. Tag: Meran und die Weinstraße (Radtour ca. 43 km)

Am heutigen Tag fahren Sie gemeinsam mit Ihrer Radreiseleitung ein Stück auf dem Radweg von Meran nach Bozen. Dabei begleiten Sie herrliche Ausblicke auf Weinberge, Obsthaine, Schlösser und historische Dörfer. Vorbei an unendlichen wirkenden Apfelanlagen auf der einen und der sich durchs Tal schlängelnden Etsch auf der anderen Seite fahren Sie in Richtung Landeshauptstadt Bozen. Schließlich beginnt der sanfte Anstieg, der zum ehemaligen Bahnhof von St. Michael / Eppan hinaufführt. Eine herrliche Landschaft, die zuerst durch Mischwald führt, der die roten Porphyrfelsen vulkanischen Ursprungs überwuchert. Weiter führt die heutige Etappe durch die berühmten Weingüter, unterhalb von Girlan vorbei am Weindorf St. Pauls, bis die Strecke auf die ehemalige Trasse der Überetscher Eisenbahn von Kaltern nach Bozen übergeht. Ihr ANKER-Fernreisebus nimmt Sie schließlich wieder auf und Sie fahren zurück zum Hotel.

7. und 8. Tag: Heimreise mit Zwischenübernachtung

Leider heißt es schon Abschied nehmen von Südtirol. Mit einer Zwischenübernachtung in Süddeutschland treten Sie die Heimreise nach Lüneburg an.

Hinweise:

Hinweis zur Strecke / Schwierigkeit: Die Radtouren führen überwiegend über asphaltierte und geschotterte Wege. Teilweise sind Höhenunterschiede und Steigungen zu überwinden. Die Tagesetappen sind von unterschiedlicher Schwierigkeit. Für diese Radreise empfiehlt sich daher in jedem Falle die Mitnahme und Nutzung eines E-Bikes. Die Reise ist nur für geübte Radfahrer geeignet. Die Möglichkeit, nur eine Teilstrecke zu radeln und in den Bus „umzusteigen“ ist durch die Kombination mit einer Wanderreise nur eingeschränkt gegeben. Leistungsprofil: mittel Mindestbeteiligung 15 Personen. Gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich. Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen.

Leistungen:

  • Hin- und Rückfahrt im ANKER-Fernreisebus mit Radanhänger nach Gais / Südtirol inkl. Radtransport
  • ANKER-Bordfrühstück am Anreisetag
  • 2 x Zwischenübernachtung/Halbpension in Hotels der guten Mittelklasse
  • 5 x Übernachtung/Frühstücksbuffet im Hotel Burgfrieden in Gais
  • 4 x mehrgängiges Gourmetmenü im Rahmen der Halbpension
  • 1 x Südtiroler Spezialitäten­abend im Rahmen der Halbpension
  • Begrüßungsgetränk mit Spezialitätenhäppchen
  • Ziegenkäseverkostung mit 1 Glas Wein
  • Führung im hauseigenen Feuerwehrhelmmuseum
  • Laternenwanderung zur Burg Neuhaus nach dem Abendessen
  • durchgängige Radreiseleitung für die Radetappen in Südtirol laut Programm
  • kostenfreie Nutzung des solartemperierten Bioschwimmteichs
  • Holidaypass

Termine/Preise:

2023-06-02 - 2023-06-09

Preis pro Person im DZ
€ 1,219.00
Wunschleistungen
EZ - Zuschlag
€ 99.00
Highlightreisen mit unseren Chauffeuren
Reisen nach Kategorien
Kontakt
ANKER-Reisen Int. GmbH
Bessemerstraße 16
21339 Lüneburg
Telefon: 04131- 380 444
Telefax: 04131- 380 445
anker@anker-busreisen.de
www.anker-busreisen.de
Wir sind für Sie da
Mo.- Fr.
9.00 - 17.00 Uhr
Mo.- Fr.
9.00 - 17.00 Uhr