Ein Stückchen Dänemark und doch ganz anders. Bornholm begeistert mit seiner faszinierenden Natur und bemerkenswerten Kulturgütern. Strahlend weiße Strände mit dem feinsten Sand Europas, bizarre Felsenbuchten und malerische Fischerorte machen einen Besuch auf der Sonneninsel lohnenswert. Per Rad lässt sich die Sonneninsel dabei perfekt erkunden und noch intensiver entdecken.
Anreise nach Sassnitz. Von dort geht es mit der Fähre nach Rønne auf Bornholm. Einmal quer über Bornholm, an der Ostküste gelegen, erreichen Sie Ihr Strandhotel Balka Søbad in Nexø. Wer mag, nutzt die Reise vor dem Abendessen für eine erste kurze individuelle „Einradelrunde“ in Nexø mit dem größten Fischereihafen Bornholms.
Heute begrüßt Sie Ihre Radreiseleitung, die Sie auch während der Ausflüge an den kommenden Tagen begleiten wird. Gemeinsam erkunden Sie den nördlichen Zipfel Bornholms. Ihr ANKER-Fernreisebus bringt Sie nach Hasle. Von hier fahren Sie zunächst an der Westküste entlang nach Vang. Vorbei an Heidelandschaft, Felsen und Moor erreichen Sie die über 700 Jahre alte Hammershus Burgruine. Erfahren Sie bei einer Besichtigung alles über das Bauwerk und seine Geschichte. Sie radeln weiter an der Sankt-Ols-Kirche vorbei und durch das Gebiet Kleven. Der Radweg führt durch steile Felswände ins Moor Spellings Moose und von hier durch die Natur des Forstes Rutsker Plantage.
Nach dem Frühstück starten Sie zu einer Rundfahrt in den Süden der Insel. Sie fahren zum Fischerdorf Snogebæk mit seinen bunten Häusern und dem kleinen Fischereihafen. An der Küste entlang radelnd gelangen Sie zum Südzipfel der Insel. Nach einer kurzen Wanderung am Strand erklimmen Sie die Stufen des Dueodde Fyr und genießen den Ausblick vom höchsten Leuchtturm Dänemarks. Im Anschluss fahren Sie nach Slusegård wo Sie eine über 200 Jahre alte Wassermühle und ein Fischerhaus von außen besichtigen. Über Øster Sømarken geht es zu einer der ältesten Kirchen Bornholms, der aus der romanischen Zeit stammenden Sant-Peters-Kirche. Über Pedersker führt die heutige Etappe schließlich zurück zum Hotel.
Ihre heutige Fahrradtour führt von Nexø, unweit Ihres Hotels und zweitgrößte Stadt Bornholms vorbei am Hafenort Årsdale mit seinem Wahrzeichen, der holländischen Windmühle aus 1877, nach Svaneke. Die östlichste Stadt Dänemarks besticht vor allem durch ihre schmalen Gassen und schönen Fachwerkhäuser, die auf Felsen gebaut wurden. Von Svaneke fahren Sie weiter auf der 158 entlang bis nach Gudhjem, älteste Handelsstadt Bornholms. Von der Ostküste radeln Sie wieder ins Inselinnere zum Dorf Østerlars. Gegenüber vom Mittelalterzentrum befindet sich die berühmte Østerlars Rundkirche. Sie ist die älteste der vier Rundkirchen auf der Insel und Dänemarks größte Rundkirche mit Kalkfresken aus dem 14. Jahrhundert. Die Kirche wurde ca. 1150 erbaut und diente – wie die anderen Rundkirchen – in Kriegszeiten als Festung und Fliehburg für die Lokalbevölkerung. Sie verlassen Østerlars Richtung Süden und fahren nach Aakirkeby, wo die heutige Tour endet. Hier nimmt Sie Ihr ANKER-Fernreisebus zur Rückfahrt zum Hotel wieder auf.
Heute genießen Sie ein letztes Mal das Frühstück auf Bornholm, bevor die Koffer und Fahrräder verladen werden. Sie fahren über die Insel nach Rønne und mit der Fähre nach Sassnitz. Von dort geht es weiter nach Lüneburg.