Erleben Sie Schwedens „Blaues Band“ per Rad – mit dem Fahrrad erkunden Sie den Göta-Kanal, eines der größten Bauwerke Schwedens. Genießen Sie auf Ihren Etappen die idyllische Landschaft. Gepaart mit kulturellen Highlights und einer Fahrt auf dem Göta-Kanal wird diese Reise zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Anreise nach Travemünde. Von hier beginnt am Abend die Überfahrt mit einer Fähre der TT-Line nach Trelleborg.
Ihr Schiff erreicht Trelleborg. Nach dem Entladen der Fahrräder startet Ihre erste Fahrradtour. Auf der 2019 eröffneten nationalen Fahrradroute Sydkystenleden („Südküstenweg“) den Küstenstreifen entlang radeln Sie bis in die kleine Hafenstadt Skanör mit weißen Sandstränden. Ihr ANKER-Fernreisebus nimmt Sie auf und Sie fahren nach Malmö, wo Sie ein „Lunch on Bike“ erwartet, eine Radtour durch die Stadt Malmö mit drei kulinarischen Stopps, bei denen Sie Köstlichkeiten der schwedischen und internationalen Küche probieren werden. Sie erreichen das Scandic Hotel St. Jörgen, Ihr Übernachtungshotel für die kommende Nacht.
Mit dem ANKER-Fernreisebus fahren Sie in das charmante Gränna. Hier setzen Sie mit einer kleinen Fähre auf die Insel Visingsö über. Die Insel liegt inmitten des Vättern, Schwedens zweitgrößtem See. Vor 800 Jahren hatte Schwedens erster König hier seinen Sitz. Heute findet man auf der Insel mit ihren knapp 800 Einwohnern nette kleine Restaurants und Cafés, die zum Verweilen einladen. Sie unternehmen eine Inselrundfahrt mit dem Fahrrad und besuchen die Kumlaby Kirche. Weiterfahrt mit dem Bus nach Linköping mit dem Quality Hotel Ekoxen für die kommenden zwei Nächte.
Die heutige Etappe beginnt direkt am Hotel. Der erste Streckenabschnitt entlang des Göta-Kanals führt in den Ort Berg, das beliebteste und meist besuchte Schleusengebiet des gesamten Kanals. Hier befinden sich die berühmte Schleusentreppe sowie zwei weitere Doppelschleusen. Anschließend fahren Sie weiter nach Borensberg. Hier gehen Sie am frühen Nachmittag an Bord eines Schiffes und fahren gemütlich auf Schwedens „Blauem Band“ zurück nach Berg. Ausgeruht geht es entweder mit dem Fahrrad oder dem Bus zurück nach Linköping.
Die heutige Strecke führt weiter entlang des Kanals ans östliche Ende des Sees Roxen. Auch hier gibt es eine Schleuse, die den Wasserstand des Sees reguliert. Ebenfalls direkt am Götakanal liegt das Städtchen Söderköping. Die kleinen Gassen laden nach der Radetappe zum Bummeln ein. Mit dem ANKER-Fernreisebus fahren Sie weiter nach Nyköping. Sie übernachten im Good Morning + Nyköping.
Entlang der Ostsee radeln Sie in das kleine Schärenstädtchen Trosa mit seinen Geschäften und Cafés. Sie setzen Ihre heutige Fahrradetappe zum königlichen Sommerschloss Tullgarn fort. Nach dem Verladen der Fahrräder fahren Sie von hier mit dem ANKER-Fernreisebus nach Mariefred, wo Sie Schloss Gripsholm, am Ufer des Mälarsees gelegen, besuchen werden. In den späten Nachmittagsstunden erreichen Sie Stockholm mit dem Clarion Hotel für die kommenden Nächte.
Heute lernen Sie die Hauptstadt Schwedens, die auf vierzehn Inseln an der Mündung des Mälarsees in die Ostsee liegt, bei einer Stadtführung kennen. Sie sehen die Altstadt, das Rathaus und natürlich das königliche Schloss. Am Nachmittag steht eine Schifffahrt durch die beeindruckende Schärenlandschaft auf dem Programm. Tauchen Sie ein in die unberührte Natur des Stockholmer Schärengartens.
Mit dem ANKER-Fernreisebus fahren Sie nach dem Frühstück nach Göteborg. Hier beginnt am späten Nachmittag die Einschiffung auf einem Schiff der Stena Line. Genießen Sie während des Abendessens mit dem Ablegen des Schiffes den Blick auf die einzigartige Schärenlandschaft.
In den Morgenstunden erreicht das Schiff der Stena Line Kiel. Nach dem Frühstück erfolgt die Ausschiffung und Sie treten mit dem ANKER-Fernreisebus die Heimreise nach Lüneburg an.