Erleben Sie mit uns den winterlichen Harz und besuchen Sie eine Region, wie sie schöner fast nicht sein kann. Traumhafte Wälder, sanfte Berghöhen und idyllische Städtchen. Verbringen Sie zauberhafte Festtage im 4-Sterne Harz Hotel & Spa Seela in Bad Harzburg. Entspannen Sie in der Wellnesslandschaft und entdecken Sie die Region mit einer Reiseleitung.
Gemütliche Anreise nach Bad Harzburg. Hier begrüßt Sie Ihre Reiseleitung, die Sie auch während der kommenden Tage begleiten wird. Sie unternimmt mit Ihnen zunächst eine Stadtrundfahrt, die in der Innenstadt endet. Der kleine Wintermarkt vom Bad Harzburg lädt auf dem Weg zum Hotel zu einem Stopp ein. Im Hotel erwartet Sie nach dem Zimmerbezug ein erstes gemeinsames Abendessen.
Gestärkt vom Frühstück fahren Sie mit Ihrer Reiseleitung in Richtung Quedlinburg. Genießen Sie unterwegs die vorbeiziehende Winterlandschaft. Nach einer Fahrt mit der Bimmelbahn, bei der Sie die Schönheiten der Fachwerkstadt bewundern können, bleibt Zeit für einen Bummel durch das weihnachtliche Städtchen. Mit dem ANKER-Fernreisebus fahren Sie weiter in die „bunte Stadt am Harz“ nach Wernigerode. Gemütlich geht es in den Nachmittagsstunden zurück nach Bad Harzburg.
Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung fahren Sie nach dem Frühstück nach Wöltingerode. Seit der Gründung des Klosters zu Beginn des 17. Jahrhunderts ist es berühmt für seine Spirituosen. Erfahren Sie bei einer Führung Wissenswertes über die Herstellung und Veredlung der Tropfen, die Sie am Ende auch probieren dürfen. Am Nachmittag stimmen Sie sich im Hotel bei einem weihnachtlichen Kaffeetrinken auf den Heiligen Abend ein. Nach dem Abendessen können Sie den Abend bei einem gemütlichen Beisammensein festlich ausklingen lassen.
Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung unternehmen Sie heute eine Rundfahrt durch den Westharz. Durch das romantische Okertal vorbei am Romkerhaller Wasserfall, der beeindruckende 70 m hinab fällt, machen Sie einen Stopp an der Okertalsperre. Durch das romantische Bergstädtchen Altenau geht es weiter nach Clausthal mit der größten Holzkirche Deutschlands. Weiter geht es nach Zellerfeld, beide Städte wurden 1920 zusammengelegt. Bestaunen Sie die Fassade der mehr als 350 Jahre alten Apotheke mit ihren 66 Fratzen. Auf dem Weg zurück zum Hotel weiß Ihre Reiseleitung einiges über die Landschaft und ihre Bewohner zu erzählen.
Heute Vormittag machen Sie sich zunächst wiederum auf in Richtung Wernigerode. Hier steigen Sie um in die Brockenbahn. Mit der Schmalspurbahn führt die Fahrt nach Drei Annen Hohne. Ihr ANKER-Fernreisebus erwartet Sie zur Weiterfahrt nach Schierke, wo Sie den „Schierker Feuerstein“ bei einer Verkostung genießen können. Über Elbingerode führt die Fahrt zur Rappbodetalsperre, größte Talsperre Deutschlands. Allein der Blick auf die Hängebrücke ist beeindruckend. Über Blankenburg erreichen Sie am späten Nachmittag wieder Bad Harzburg und Ihr Hotel.
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von Bad Harzburg. Auf dem Rückweg legen Sie einen Stopp in der Kaiserstadt Goslar ein, die in der kalten Jahreszeit im festlichen Glanz erstrahlt. Ihre Reiseleitung unternimmt mit Ihnen einen Rundgang durch die Gassen der Stadt. Es bleibt Zeit für einen Bummel über den Weihnachtsmarkt mit seinen liebevoll dekorierten Holzhütten rund um den Marktplatz. Genießen Sie noch einen wärmenden Glühwein, bevor Sie endgültig die Heimreise nach Lüneburg antreten.