Verschneite Wiesen und Wälder, festlich beleuchtete Straße und vom Kerzenschein erleuchtete Fenster, all das erwartet Sie in der Festtagszeit im Vogtland. Deutlich sind überall die Traditionen und die Brauchtümer der Region und ihrer Nachbarregionen auf deutscher und tschechischer Seite spürbar, die Sie auf dieser Reise entdecken werden. Wohnen werden Sie im 4-Sterne Hotel Alexandra im Herzen von Plauen, nur wenige Schritte von der Altstadt entfernt.
Gemütliche Anreise von Lüneburg in das vogtländische Plauen. Nach dem Zimmerbezug sollten Sie die Zeit für einen Bummel über einen der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands nutzen. Ein erstes gemeinsames Abendessen rundet den Anreisetag ab.
Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung fahren Sie heute Vormittag zunächst in das oberpfälzische Waldsassen. Hier besuchen Sie eine Lebkuchenmanukfaktur und erfahren Interessantes über deren Herstellung. Natürlich darf am Ende eine Kostprobe nicht fehlen. Im Anschluss besuchen Sie die Stiftskirche in Waldsassen. Die einst als Klosterkirche der Zisterzienserinnen erbaute Kirche beeindruckt unter anderem mit ihrer Orgelanlage. Ein Stopp am Wahrzeichen des Oberpfälzer Waldes, der Wallfahrtskirche Kappl, einem barocken Rundbau, darf vor der Weiterfahrt in das tschechische Eger (Cheb) nicht fehlen. Beeindruckend ist der Marktplatz mit seinen prächtigen Häusern, die liebevoll restauriert wurden und heute in neuem Glanz erstrahlen. Ihre Reiseleitung zeigt Ihnen bei einem Rundgang die Schönheiten des Städtchens. Natürlich bleibt vor der Rückfahrt Zeit für den Besuch des Weihnachtsmarktes.
Heute Vormittag erkunden Sie Plauen bei einem Spaziergang mit Ihrer Reiseleitung. Erfahren Sie Lustiges und Spannendes über die „Neideiteln“ und die Plauener Spitze. Es schließt sich ein Besuch der Weihnachtsausstellung im Vogtlandmuseum an. In den Nachmittagsstunden wird es im Hotel gemütlich. Bei Kaffee, Glühwein und Stollen stimmen Sie sich auf den Heiligen Abend ein, den Sie gemeinsam bei einem festlichen 4-Gang-Menü verbringen.
Gestärkt vom Frühstück fahren Sie heute in die Silberstadt Freiberg. Sie besuchen den Freiberger Dom, der als Wahrzeichen der Stadt gilt. Berühmt ist er vor allem für seine weltberühmte Silbermannorgel. Genießen Sie das Orgelvorspiel, bevor Sie einen Rundgang durch den Altstadtkern Freibergs unternehmen. Er wird Sie mit seinen über 500 denkmalgeschützten Objekten begeistern. Erfahren Sie dabei Wissenswertes über die mehr als 800 Jahre alte Bergstadt. Mit dem ANKER-Fernreisebus fahren Sie im Anschluss zum Schloss Augustusburg, das hoch über dem Zschopautal thront. Errichtet wurde es von Kurfürst August an diesem „hohen“ Ort als Zeichen der Macht. Bewundern Sie während einer Führung die Wandmalereien und den Altar in der Schlosskirche. Gestaltet wurde er von Lukas Cranach dem Jüngeren. In den frühen Abendstunden kehren Sie nach Plauen zurück.
Nach dem Frühstück begrüßt Sie Ihre Reiseleitung zu einer Rundfahrt durch das winterliche Erzgebirge. Sie fahren nach Annaberg-Buchholz und besuchen die „Manufaktur der Träume“. Begeben Sie sich gemeinsam auf eine Entdeckungsreise durch die Welt des Erzgebirges. Nach einem kurzen Rundgang mit Ihrer Reiseleitung sollten Sie die Zeit für einen Besuch der Bergkirche mit den Schnitzfiguren des Krippenweges nutzen. Die Rückfahrt zum Hotel führt über Oberwiesenthal und den Fichtelberg (wetterabhängig). Genießen Sie den Blick auf die festlich mit Lichtern erleuchteten Häuser.
Nach dem Frühstück treten Sie in den Vormittagsstunden die Heimreise nach Lüneburg an.