Willkommen in Ellenz-Poltersdorf an der Mosel. In dem kleinen Weinort erwartet Sie ein familiengeführtes Hotel, wie es typisch für die Moselregion ist. Sie wohnen im Hotel Ellenzer Goldbäumchen. Die schlichten Zimmer im Haupt- und Nebengebäude sind ausgestattet mit Badewanne oder Dusche/WC, Föhn, TV und Telefon. Durch die für die Region so typische Gastfreundschaft und Herzlichkeit werden Sie sich hier schnell wohlfühlen. Im Restaurant werden Sie mit traditionellen Gerichten aus der Moselregion verwöhnt.
Mit dem ANKER-Fernreisebus machen Sie sich von Lüneburg zunächst auf in Richtung Koblenz. Eine Reiseleitung begleitet Sie durch eine der ältesten Städte Deutschlands. Burgen und historische Stadthäuser erzählen Geschichten aus vergangenen Zeiten. Durch die Ansiedlung des Deutschen Ordens am Zusammenfluss von Rhein und Mosel erhielt dieser geschichtsträchtige Platz seinen Namen „Deutsches Eck“. Gemütlich fahren Sie in den Nachmittagsstunden weiter nach Ellenz-Poltersdorf, wo Sie nach dem Zimmerbezug im Hotel ein erstes gemeinsames Abendessen erwartet.
Nach dem Frühstück begrüßt Sie eine Reiseleitung zum heutigen Ausflug, der Sie zunächst zum Kloster Maria Laach führt. Das Benediktinerkloster liegt in einer beeindruckenden Vulkanlandschaft in unmittelbarer Nähe zum Laacher See. Die gesamte Anlage mit ihrer sechstürmigen Basilika gilt als eine der schönsten Klosteranlagen Deutschlands. Nach der Führung fahren Sie weiter in das Weindorf Winningen, das zu einem Spaziergang einlädt. Zurück im Hotel werden Sie in bei Gebäck und Glühwein auf den Heiligen Abend eingestimmt, den Sie gemeinsam verbringen werden.
Gemeinsam mit einer Reiseleitung unternehmen Sie eine Panoramarundfahrt entlang der Mosel. Sie erreichen Trier und lernen die Römerstadt bei einem kleinen Rundgang kennen. Die älteste Stadt Deutschlands verfügt über einige gut erhaltene römische Baudenkmäler wie die Porta Nigra oder die Reste römischer Badehäuser. Nach einer Mittagspause verlassen Sie Trier und fahren entlang der Mosel nach Bernkastel-Kues. Hauptattraktion der Stadt ist der bekannte Marktplatz, der mit seinen Fachwerkfronten den Inbegriff altdeutscher Stadtarchitektur bildet. Bewundern Sie das mächtige Renaissance-Rathaus sowie das ulkige Spitzhaus, das auf winziger Fläche aufgebaut nach oben wächst. Mit dem ANKER-Fernreisebus fahren Sie zurück zum Hotel.
Der heutige Ausflug führt Sie durch den Hunsrück, vorbei an Städtchen wie Kirchberg und Simmern nach Bad Kreuznach. Genießen Sie während der Fahrt den Blick auf die vorbeiziehende teilweise nahezu unberührt wirkende Landschaft der Mittelgebirgsregion. Ihre Reiseleitung weiß einiges über die Region, ihre Geschichte und Bewohner zu erzählen, bis Sie schließlich Bad Kreuznach erreichen. Das traditionsreiche Heilbad an der Nahe erwartet Sie mit weitläufigen Parks, großen Villen und einer pittoresken Altstadt. Wahrzeichen der Stadt sind die alten Brückenhäuser auf der Nahebrücke. In den späten Nachmittagsstunden erreichen Sie schließlich wieder Ihr Hotel.
Nach dem Frühstück heißt es leider Abschied nehmen von der Mosel und Sie treten die Heimreise nach Lüneburg an.