Der Weg ist das Ziel. Auf dieser außergewöhnlichen Reise wird dieses Motto zum unvergesslichen Erlebnis. Sie erfahren die Weite der Tundra im äußersten Norden unseres Kontinents und als Höhepunkt den nördlichsten Punkt Europas. Schwedens Wälder begleiten Ihre Fahrt entlang des Bottnischen Meeresarms. Die spektakuläre Bergkette der Lofoten verzaubert einfach jeden. Fjorde, Fjelle und zahllose Seen geben dem nordisch klaren Licht um diese Jahreszeit ein besonderes Flair. Polarlichter und die finnische Ruska lassen sich mit etwas Glück erleben.
Mit dem ANKER-Fernreisebus fahren Sie nach Kiel. Hier begrüßt Sie Ihre Reiseleitung, die Sie während der kommenden zwei Wochen begleiten wird und es beginnt die Einschiffung auf einem Schiff der Stena Line. Es erwartet Sie ein erstes gemeinsames Abendessen an Bord.
Schwedens Küste begrüßt Sie am Morgen mit dem Schärengarten vor Göteborg. In der zweitgrößten Stadt des Landes gehen Sie von Bord und machen sich auf den Weg durch die fruchtbaren Ebenen des Götalandes bis zur Hauptstadt Stockholm, wo Sie eine kurze Rundfahrt unternehmen werden. Sie beziehen Ihre Zimmer nördlich von Stockholm.
Die heutige Etappe führt Sie vorbei an der Universitätsstadt Uppsala und entlang des Bottnischen Meerbusens nach Örnsköldsvik, Ihrem Übernachtungsort. Erstmals erleben Sie heute die Größe des Landes und seiner Wälder.
Nach dem Frühstück führt Ihre Fahrt mit dem ANKER-Fernreisebus weiter gen Norden. Sie erreichen schließlich Luleå, gute 100 km südlich des arktischen Polarkreises gelegen. Wer mag, unternimmt mit der Reiseleitung einen Rundgang durch die Außenanlagen des alten Kirchdorfes.
Heute erreichen Sie Finnland. Mit Glück erleben Sie die nahezu einzigartige Herbstfärbung, die von den Finnen „Ruska“ genannt wird. Sie verleiht der Landschaft eine kräftige und warme Färbung. In Muonio besuchen Sie eine Huskyfarm. Erfahren Sie Wissenswertes über die Arbeit und das Leben der Tiere. Sie setzen die Fahrt in das nahe gelegene Levi, wo Sie heute übernachten werden, fort.
Gestärkt vom Frühstück beginnt heute eine eindrucksvolle Fahrt durch das „Land der Tunturi“, wie die Finnen ihre charakteristische Bergwelt im hohen Norden nennen. Später überqueren Sie die Grenze nach Norwegen. Gegen Mittag machen Sie Halt in Karasjok, einem Zentrum der Samibevölkerung. Wussten Sie, dass der ca. 20 km von der finnischen Grenze entfernt gelegene Ort die politische Hauptstadt der Sami in Norwegen ist? Ihr heutiges Tagesziel Honningsvåg liegt auf der Insel Magerøy, auf der sich auch das Nordkap befindet. Die Insel ist seit 1994 durch einen Tunnel mit dem Festland verbunden.
Heute Vormittag steht ein weiterer Höhepunkt Ihrer Reise auf dem Programm. Sie besuchen das etwa 300 m hohe Nordkap. Genießen Sie den Panoramablick von diesem (fast) nördlichsten Punkt Europas auf das Meer. Schauen Sie sich den Film über die Jahreszeiten am Nordkap an oder versenden Sie von hier eine Postkarte mit Sonderstempel an die Daheimgebliebenen. Mit dem ANKER-Fernreisebus fahren Sie weiter nach Alta, bekannt als Nordlichtstadt. Mit etwas Glück können Sie am Abend das einzigartige Naturschauspiel miterleben.
Von Alta treten Sie heute die Weiterfahrt nach Narvik an. Man sagt, dass der Himmel hier häufig besonders klar sei, vielleicht noch einmal eine gute Gelegenheit die Nordlichter zu erleben? Eine Fahrt entlang der arktischen Fjorde mit wunderschönen Panoramablicken auf die Bergwelten der Lyngenalpen oder den Kvænangenfjord.
Nach dem Frühstück fahren Sie heute mit dem ANKER-Fernreisebus weiter in Richtung Lofoten. Sie durchqueren das Inselparadies mit seinen unzähligen Fjorden und kleinen Dörfern. In Borg besuchen Sie das Wikingermuseum. Auf der Lofoteninsel Vestvågøy gelegen, befindet sich hier ein beeindruckender Nachbau des größten Langhauses der Wikingerzeit. Tauchen Sie während des Besuches in die Zeit und das Leben der Wikinger ein, bevor Sie nach Leknes weiterfahren.
Heute müssen Sie die Lofoten bereits wieder verlassen und nehmen (wetter- und fahrplanabhängig) die Route mit der Fähre über den Vestfjord (alternativ auf dem Landweg). Sie erreichen Fauske, das häufig auch als Marmorstadt bezeichnet wird. Die Kraft des Wassers im mächtigen Gezeitenstrom „Saltstraumen“ zu beobachten (tideabhängig), ist ein besonderes Erlebnis.
Im Laufe des heutigen Tages passieren Sie die norwegisch-schwedische Grenze und erreichen Umeå am Bottnischen Meerbusen gelegen. Die größte Stadt Nordschwedens hat ihre Lebendigkeit vor allem der Universität und den Studenten zu verdanken.
Richtung Süden auf Schwedens wichtigster Nord-Südachse entlang des Bottnischen Meerbusens führt Sie die heutige Fahrt weiter südwärts, bis Sie Uppsala, Ihren heutigen Übernachtungsort, erreichen. Die Stadt blickt auf eine lange Geschichte als Universitätsstadt zurück und ist beheimatet die bedeutendste Kathedrale des Landes.
Vorbei an Örebro führt die heutige Etappe weiter durch Südschweden, bis Sie schließlich Göteborg erreichen. Am frühen Abend erfolgt hier die Einschiffung auf einem Schiff der Stena Line. Genießen Sie das skandinavische Abendbuffet an Bord.
Ihr Schiff erreicht heute Vormittag Kiel. Nach der Ausschiffung und der Verabschiedung von Ihrer Reiseleitung treten Sie die Heimreise nach Lüneburg an.