Achtung!

Diese Seite ist nicht auf den Internet Explorer ausgerichtet, da dieser gravierende Sicherheitsmängel aufweist. Bitte öffnen Sie diese Seite mit Firefox, Chrome, Edge oder andere.
aktuelle Öffnungszeiten
Mo.- Fr. 9.00 bis 17.00 Uhr
Beratung und Buchung
04131 380444
Anker Busreisen
Lieber Reisegast,
herzlich willkommen auf unserer Internetseite, auf der wir Ihnen unser breit gefächertes Reiseangebot sowie aktuelle und nützliche Informationen präsentieren möchten.
Gerne beraten wir Sie auch telefonisch oder persönlich zu unseren aktuellen Öffnungszeiten (Montag – Freitag von 9-00 – 17.00 Uhr).
Wir freuen uns auf Sie!
Herzlichst Ihre Susanne Anker und das Team von Anker

Tour de Rhön

Traumhafte Landschaften erradeln

Die Rhön zählt zu den ausgeprägtesten Vulkangebirgen Europas. Gleichzeitig gilt das Gebirge als eines der schönsten Mittelgebirge Europas. Auch per Rad lässt sich die Region ideal erkunden.

1. Tag: Lüneburg – Bad Neustadt

Mit dem ANKER-Fernreisebus inkl. Fahrrad­anhänger fahren Sie in Richtung Bad Neustadt. Nach der Ankunft und dem Zimmerbezug erkunden Sie gemeinsam mit einer Reiseleitung bei einem Spaziergang die historische Innenstadt von Bad Neustadt. Wer mag, steigt die vielen Treppen im Hohntor hinauf und genießt von oben den Blick auf das ziegelrote Dächermeer, die verwinkelten Gassen und versteckten Hinterhöfe. Abends stärken Sie sich bei einem kalt-warmen Schlemmerbuffet.

2. Tag: Traumaussichtstour (Radtour ca. 35 km, 410 Höhenmeter – mit Option der Verlängerung)

Die heutige erste Radetappe mit einer Rad­reiseleitung startet in Bad Neustadt und führt zunächst entlang des Main-Werra-Radweges über Mellrichstadt und Ostheim mit Blick auf die Kirchenburg nach Fladungen. In Fladungen besteht Gelegenheit zur Mittagspause. Wer mag, radelt weiter hinauf zur Gangolfs-Kapelle mit einem wunderbaren Ausblick auf die Rhön. In Fladungen besteht die Möglichkeit, in den ANKER-Fernreisebus umzusteigen. Sie können mit der Radreiseleitung weiter über Hausen, Stetten und Oberels­bach zurück zum Hotel radeln (Gesamtetappe 73 km, ca. 670 Höhenmeter).

3. Tag: Bäderlandtour (Radtour ca. 28 km, 27 Höhenmeter – mit Option der Verlängerung)

Über das Lauertal geht es zunächst nach Münnerstadt und weiter über die Wacholderheiden auf dem Talweg bis zur Talkirche. Über eine Hochebene geht es weiter zum ehemaligen Truppenübungsplatz. Schließlich gelangen Sie über Reiterswiesen nach Bad Kissingen mit Gelegenheit zur Mittagspause. Es besteht in Bad Kissingen die Möglichkeit, in den Reisebus zu „wechseln“. Alternativ treten Sie die zweite Tagesetappe an. Diese führt über die Saline entlang der fränkischen Saale vorbei an Schloss Aschach und Bad Bocklet zurück zum Hotel (Gesamtetappe 60 km, 470 Höhenmeter). Am Abend können Sie im Hotel bei einem Musikabend das Tanzbein schwingen. Als Stärkung erwartet Sie heute ein Spanferkelessen.

4. Tag: Genusstour (Radtour ca. 40 km, 120 Höhenmeter)

Nach dem Frühstück und dem Verladen der Fahrräder fahren Sie mit dem ANKER-Fernreisebus zur Wasserkuppe. Sie ist mit 950 m die höchste Erhebung der Rhön. Hier startet Ihre heutige Fahrradtour. Sie radeln vorbei an der Fuldaquelle bis zum roten Moor. Wieder im bayerischen Teil der Rhön, in Unterfranken angekommen, radeln Sie über das urige Rhönhäuschen bis zum Fuße des Kreuzberges nach Bischofsheim. Nach einer Mittagspause setzen Sie Ihre Fahrradtour entlang des alten Bahnweges nach Bad Neustadt fort.

5. Tag: Heimreise

Leider heißt es heute schon Abschied nehmen von Bad Neustadt. Heimreise nach Lüneburg.

Hinweise:

Mindestbeteiligung 15 Personen. Witterungsbedingte Änderungen der Reihenfolge vorbehalten. Hinweis zur Strecke und zur Wegbeschaffenheit Die Radtouren führen durch hügelige Landschaften der Rhön entlang beschilderter Radwege und überwiegend abseits befahrener Straßen. Auf dieser Tour nutzen Sie Ihr eigenes Rad – bequem mit dem Fahrradanhänger „reist“ es mit Ihnen nach Bad Neustadt und zurück nach Lüneburg. Wir empfehlen für diese Reise die Nutzung eines E-Bikes. Ihr ANKER-Fernreisebus begleitet Sie während der gesamten Reise. Selbstverständlich besteht, sofern es die Gegebenheiten zulassen, unterwegs die Möglichkeit nur eine Teilstrecke zu radeln und in den Bus „umzusteigen“. Dabei haben wir bei dieser Reise zwei Radtage so aufgebaut, dass Sie selbst entscheiden können, ob Sie nur eine Teiletappe radeln und dann später gemütlich mit dem Bus zurück zum Hotel fahren möchten, oder gemeinsam mit der Radreiseleitung die gesamte Tagesetappe radeln möchten.

Leistungen:

  • Fahrt im ANKER-Fernreisebus mit Rad­anhänger inkl. Rad­transport
  • ANKER-Bordfrühstück am Anreisetag
  • 4 x Übernachtung/Frühstücksbuffet im 3-Sterne Hotel Akzent Hotel Residenz in Bad Neustadt
  • 4 x Abendessen als Buffet (jeweils als Themenbuffets)
  • Begrüßungsgetränk
  • Stadtrundgang Bad Neustadt mit Reiseleitung
  • Radreiseleitung vom 2. – 4. Tag laut Programm
  • Musikabend im Hotel
  • Gepäckservice zu den Hotelzimmern
Diese Reise ist leider nicht mehr online buchbar. Bitte rufen Sie uns bei Interesse unter 04131 380444 an.
Highlightreisen mit unseren Chauffeuren
Reisen nach Kategorien

Zur Newsletteranmeldung

Kontakt
ANKER-Reisen Int. GmbH
Bessemerstraße 16
21339 Lüneburg
Telefon: 04131- 380 444
Telefax: 04131- 380 445
anker@anker-busreisen.de
www.anker-busreisen.de
Wir sind für Sie da
Mo.- Fr.
9.00 - 17.00 Uhr
Mo.- Fr.
9.00 - 17.00 Uhr