Die Rhön zählt zu den ausgeprägtesten Vulkangebirgen Europas. Gleichzeitig gilt das Gebirge als eines der schönsten Mittelgebirge Europas. Auch per Rad lässt sich die Region ideal erkunden.
Mit dem ANKER-Fernreisebus inkl. Fahrradanhänger fahren Sie in Richtung Bad Neustadt. Nach der Ankunft und dem Zimmerbezug erkunden Sie gemeinsam mit einer Reiseleitung bei einem Spaziergang die historische Innenstadt von Bad Neustadt. Wer mag, steigt die vielen Treppen im Hohntor hinauf und genießt von oben den Blick auf das ziegelrote Dächermeer, die verwinkelten Gassen und versteckten Hinterhöfe. Abends stärken Sie sich bei einem kalt-warmen Schlemmerbuffet.
Die heutige erste Radetappe mit einer Radreiseleitung startet in Bad Neustadt und führt zunächst entlang des Main-Werra-Radweges über Mellrichstadt und Ostheim mit Blick auf die Kirchenburg nach Fladungen. In Fladungen besteht Gelegenheit zur Mittagspause. Wer mag, radelt weiter hinauf zur Gangolfs-Kapelle mit einem wunderbaren Ausblick auf die Rhön. In Fladungen besteht die Möglichkeit, in den ANKER-Fernreisebus umzusteigen. Sie können mit der Radreiseleitung weiter über Hausen, Stetten und Oberelsbach zurück zum Hotel radeln (Gesamtetappe 73 km, ca. 670 Höhenmeter).
Über das Lauertal geht es zunächst nach Münnerstadt und weiter über die Wacholderheiden auf dem Talweg bis zur Talkirche. Über eine Hochebene geht es weiter zum ehemaligen Truppenübungsplatz. Schließlich gelangen Sie über Reiterswiesen nach Bad Kissingen mit Gelegenheit zur Mittagspause. Es besteht in Bad Kissingen die Möglichkeit, in den Reisebus zu „wechseln“. Alternativ treten Sie die zweite Tagesetappe an. Diese führt über die Saline entlang der fränkischen Saale vorbei an Schloss Aschach und Bad Bocklet zurück zum Hotel (Gesamtetappe 60 km, 470 Höhenmeter). Am Abend können Sie im Hotel bei einem Musikabend das Tanzbein schwingen. Als Stärkung erwartet Sie heute ein Spanferkelessen.
Nach dem Frühstück und dem Verladen der Fahrräder fahren Sie mit dem ANKER-Fernreisebus zur Wasserkuppe. Sie ist mit 950 m die höchste Erhebung der Rhön. Hier startet Ihre heutige Fahrradtour. Sie radeln vorbei an der Fuldaquelle bis zum roten Moor. Wieder im bayerischen Teil der Rhön, in Unterfranken angekommen, radeln Sie über das urige Rhönhäuschen bis zum Fuße des Kreuzberges nach Bischofsheim. Nach einer Mittagspause setzen Sie Ihre Fahrradtour entlang des alten Bahnweges nach Bad Neustadt fort.
Leider heißt es heute schon Abschied nehmen von Bad Neustadt. Heimreise nach Lüneburg.