Verleben Sie erholsame und abwechslungsreiche Urlaubstage in der sonnigen Südtiroler Bilderbuchregion, die schon Kaiserin Elisabeth von Österreich begeisterte. Hier, wo die Gebirgswelt in eine üppige mediterrane Vegetation übergeht und das milde Klima mit ca. 300 Sonnentagen im Jahr die Seele verwöhnt, lässt es sich herrlich entspannen. Sie wohnen auf dieser Reise im 3-Sterne Hotel Elisabeth wenige Kilometer vom Zentrum Meran in ruhiger Lage am Rande des Ortsteils Meran-Algund gelegen. Das familiär geführte Hotel verbindet Tradition und Moderne und liegt inmitten einer herrlichen Bergkulisse und umgeben von Apfelbäumen.
Von Lüneburg machen Sie sich mit einer Zwischenübernachtung über den Fern- und den Reschenpass weiter auf in Richtung Süden. Der Reschensee lädt mit seinem Wahrzeichen, dem „versunkenen Kirchturm“ zu einem Stopp ein. Zu Beginn der 1950er Jahre wurde der Reschensee gestaut und fast 700 Hektar Land überflutet, nahezu 150 Familien verloren gleichzeitig ihre Existenz. Heute steht der Kirchturm unter Denkmalschutz. Nach der Pause fahren Sie mit dem ANKERFernreisebus durch das Vinschgau mit seinen Apfelplantagen weiter in Richtung Meran. Sie beziehen Ihre Zimmer im 3-Sterne Hotel Elisabeth und werden zu einem gemeinsamen Abendessen begrüßt.
Am Vormittag erwartet Sie eine Reiseleitung zu einem Rundgang durch Meran. Bewundern Sie die eleganten Bauten wie das Kurhaus und das Stadttheater im Jugendstil. Ebenso beeindruckend ist die dem Heiligen Nikolaus, dem Schutzpatron der Stadt, geweihte Pfarrkirche. Der Nachmittag steht Ihnen dann für eigene Erkundungen zur Verfügung. Ein Tipp für den Nachmittag: Die herrlichen Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Genießen Sie hier das einzigartige Flair des Südens in einem der wohl schönsten Gärten Italiens.
Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung unternehmen Sie heute einen Ausflug entlang der Südtiroler Weinstraße, wo die Weingärten über die Hügel ziehen und die Obstbäume Spalier stehen. In einer Weinkellerei verkosten Sie den edlen Tropfen Südtirols und erfahren einiges über seine Herstellung, bevor Sie zurück nach Meran fahren.
Die Welt der Dolomiten erwartet Sie heute. Auf eindrucksvollen, hochalpinen Panoramarouten erleben Sie das Eggental, den verträumten Karersee, die Bergkulisse des Rosengartens, des Sella-Jochs und das Grödnertal – das Tal der Holzschnitzer, welches als schönstes Tal der Dolomiten gilt – mit St. Ulrich, dem Hauptort des Grödnertals.
Ihr Ausflug führt Sie heute nach Bozen. Hier unternehmen Sie mit Ihrer Reiseleitung einen Stadtrundgang, bei dem Sie einiges über die abwechslungsreiche über 1000-jährige Geschichte der Stadt erfahren werden. Sie sehen den Dom sowie einige der prunkvollen Palazzi, die vom Reichtum der Kaufmänner und Herrscher zeugen. Am Nachmittag fahren Sie hinauf auf den Ritten – hier haben die Bozner, so sagt man, vor über 400 Jahren, die Sommerfrische erfunden. Mit Ihrer Reiseleitung unternehmen Sie einen Spaziergang, bevor es gemütlich mit dem ANKERFernreisebus zurück zum Hotel geht.
Es heißt Abschied nehmen von Südtirol. Sie treten die Heimreise mit einer Zwischenübernachtung an. Unterwegs legen Sie einen Stopp in Innsbruck ein und unternehmen gemeinsam mit einer Reiseleitung eine Stadtbesichtigung. Tauchen Sie in die Geschichte der Habsburger ein und erfreuen Sie sich an der wunderschönen erhaltenen mittelalterlichen Fassade der historischen Altstadt. Nach einer Zwischenübernachtung setzen Sie die Heimreise nach Lüneburg fort.