Achtung!

Diese Seite ist nicht auf den Internet Explorer ausgerichtet, da dieser gravierende Sicherheitsmängel aufweist. Bitte öffnen Sie diese Seite mit Firefox, Chrome, Edge oder andere.
aktuelle Öffnungszeiten
Mo.- Fr. 9.00 bis 17.00 Uhr
Beratung und Buchung
04131 380444
Anker Busreisen
Lieber Reisegast,
herzlich willkommen auf unserer Internetseite, auf der wir Ihnen unser breit gefächertes Reiseangebot sowie aktuelle und nützliche Informationen präsentieren möchten.
Gerne beraten wir Sie auch telefonisch oder persönlich zu unseren aktuellen Öffnungszeiten (Montag – Freitag von 9-00 – 17.00 Uhr).
Wir freuen uns auf Sie!
Herzlichst Ihre Susanne Anker und das Team von Anker

Schienenkreuzfahrt durch die Schweiz

Sonderreise mit Andreas Ruser

Erleben Sie auf dieser Reise die Schweizer Bergwelt hautnah! Beeindruckend sind gleichzeitig die Vielfalt und Vielzahl der Schweizer Bahnen, mit denen es auf dieser Reise das kleine Alpenland zu entdecken gilt. Ob mit dem Glacier-Express, dem legendären Bernina Express oder dem Mont Blanc Express, die faszinierende Bergwelt der Schweiz und auch ihrer Nachbarn wird Sie begeistern!

1. Tag: Anreise – Bivio

Abreise von Lüneburg in den frühen Morgenstunden in Richtung Schweiz nach Bivio, Ihrem Übernachtungsort für die kommenden drei Nächte. Bivio liegt in einem der wohl schönsten Urlaubsgebiete der Schweiz auf knapp 1800 m und ist damit der höchstgelegene Ort des Surses. Am Fuße der Alpenpässe Julier und Septimer gelegen wird der Ort häufig als derjenige mit der größten Sprachenvielfalt der Schweiz bezeichnet. Genießen Sie am Abend nach der Ankunft ein erstes gemeinsames Abendessen.

2. Tag: Fahrt mit dem Glacier Express – Via Mala Schlucht

Nach dem Frühstück begrüßt Sie eine Reiseleitung, die Sie auch während der kommenden Tage begleiten wird und Sie fahren mit dem ANKER-Fernreisebus nach Chur. Hier startet heute Ihre erste Bahnfahrt; mit dem Glacier Express fahren Sie durch die Rheinschlucht nach Disentis und weiter über den Oberalppass nach Andermatt. Beeindruckend ist die sich anschließende Fahrt mit dem ANKER-Fernreisebus über die Pässe. Sie fahren zunächst auf den Gotthardpass. Beim St. Gotthard-Hospiz besteht Gelegenheit zur Mittagspause. Das vermutlich ursprünglich bereits aus dem 13. Jahrhundert stammende Haus wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut und vergrößert. Es ist Sinnbild der Verbindung der Kulturen Nord- und Südeuropas und steht heute auf der Liste des europäischen Kulturerbes. Die Fahrt führt weiter ins Tessin und über die San Bernardino Strecke nach Thusis zur Via Mala Schlucht, ein faszinierendes Naturmonument mit bis zu 300 m hohen Felswänden. Beeindruckend sind auch das Farbenspiel des Wassers und die Felsformationen. Genießen Sie von der Terrasse den beeindruckenden Blick in die Schlucht. Wer mag, geht die 359 Stufen hinab in die tiefe Schlucht und erhält noch spektakulärere Eindrücke. Mit dem ANKER-Fernreisebus fahren Sie zurück zum Hotel.

3. Tag: Chur – Fahrt mit der Rhätischen Bahn

Am Vormittag fahren Sie nach Chur, wo Sie eine Reiseleitung bereits zu einem Rundgang durch die älteste Stadt der Schweiz begrüßt. Sie spazieren durch die Altstadt mit dem Rathaus und dem Martinsplatz. Mit der Rhätischen Bahn geht es im Anschluss gemütlich in den Ferienort Arosa. Auf 1750 m in Arosa angekommen bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für einen Bummel oder einen Spaziergang, bevor Sie mit der Bahn zurück nach Chur fahren, wo Sie Ihr ANKER-Fernreisebus zur Rückfahrt zum Hotel erwartet.

4. Tag: Fahrt mit dem Bernina Express

Heute verlassen Sie Bivio. Mit dem ANKERFernreisebus fahren Sie über den Julierpass ins Engadin nach St. Moritz. Mit dem Bernina Express führt die Fahrt vorbei an Gletschern und Bergseen hinunter ins Val Poschiavo bis an die italienische Grenze nach Tirano. In Tirano haben Sie Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie mit dem ANKER-Fernreisebus vorbei am Comer See nach Chiasso, Ihrem heutigen Übernachtungsort, fahren.

5. Tag: Fahrt mit der Centovallibahn

Mit dem ANKER-Fernreisebus fahren Sie nach dem Frühstück nach Locarno am Lago Maggiore. Mit der Centovallibahn geht es durch die malerischen „hundert“ Täler entlang beeindruckender Schluchten, Felsspalten und Wasserfällen bis nach Domodossola. Hier nimmt Sie Ihr ANKER-Fernreisebus wieder auf und Sie fahren über den Simplonpass zurück in die Schweiz ins Wallis. Die hübsche Alpenstadt Brig mit ihren Patrizierhäusern. Restaurants und Cafés lädt zum Verweilen ein, bevor Sie durch das Rhônetal zu Ihrem Hotel in Leysin für die kommenden zwei Nächte weiterfahren.

6. Tag: Fahrt mit dem Mont Blanc Express

Heute erwartet Sie wohl einer der Höhepunkte Ihrer Reise, die Fahrt mit dem Mont Blanc Express durch das Trient-Tal nach Le Châtelard, wo Sie Ihr ANKER-Fernreisebus zur Weiterfahrt nach Chamonix aufnimmt. Wer mag, nutzt von Chamonix die Möglichkeit mit dem Zug zum Mer de Glace, dem größten Gletscher Frankreichs, oder mit der Seilbahn zum Aiguille du Midi zu fahren (jeweils nicht im Reisepreis enthalten). Alternativ verweilen Sie in Chamonix, seit jeher als Ausgangspunkt der Expeditionen zum Mont Blanc Anziehungspunkt für Touristen aus aller Welt. Mit dem ANKER-Fernreisebus fahren Sie in den Nachmittagsstunden vorbei an Genf und Lausanne zurück zum Hotel.

7. Tag: Fahrt mit dem Golden Pass Express – Schiffahrt auf dem Brienzersee

Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem ANKER-Fernreisebus nach Montreux. Der mondäne Kurort liegt am Ufer des Genfer Sees. Sie steigen ein in den Golden Pass Express, der Sie in guten drei Stunden nach Interlaken bringt. Der Zug schlängelt sich durch Weinberge und kleine Dörfer am Genfer See mit herrlichen Ausblicken auf den See und die Savoyer Alpen, bevor Sie das Simmental und Gstaad passieren. In Zweisimmen erlenen Sie eine technische Besonderheit: Die Zugwagen wechseln automatisch von der Schmal- auf die Normalspur. Die Fahrt führt weiter entlang des Thunersees im Berner Oberland nach Interlaken Ost. In Interlaken zwischen dem Thunersee und dem Brienzersee gelegen haben Sie die Möglichkeit für eine Stärkung, bevor Sie am Nachmittag eine Schifffahrt auf dem Brienzersee unternehmen. Mit dem Schiff erreichen Sie Brienz, das vor allen für seine Holzschnitzkunst bekannt ist. Hier nimmt Sie Ihr ANKER-Fernreisebus zur Fahrt zu Ihrem Übernachtungsort im Raum Luzern auf.

8. Tag: Luzern

Am Vormittag fahren Sie nach Luzern. Sie unternehmen einen Stadtrundgang durch den Hauptort des gleichnamigen Kantons mit der Kapellbrücke und der Hofkirche. Es bleibt für eine Mittagspause, bevor Sie die Fahrt zu Ihrem Zwischenübernachtungshotel in Süddeutschland fortsetzen.

9. Tag: Heimreise

Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise nach Lüneburg an.

Hinweise:

Mindestbeteiligung 20 Personen. Gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich. Wetter- sowie fahrplanbedingte Programm- bzw. Routenänderungen vorbehalten.

Leistungen:

  • Fahrt mit einem ANKER-Fernreisebus
  • Abholservice von Haus-zu-Haus
  • ANKER-Bordfrühstück am Anreisetag
  • 7 x Übernachtung/Halbpension in Hotels der guten Mittelklasse in der Schweiz gemäß Reiseverlauf
  • 1 x Übernachtung/Halbpension in einem Mittelklassehotel in Süddeutschland
  • Fahrt mit dem Glacier Express von Chur nach Andermatt in der 2. Klasse
  • Besuch der Via Mala Schlucht mit Eintritt
  • Stadtrundgang in Chur mit Reiseleitung
  • Fahrt mit der Rhätischen Bahn von Chur nach Arosa und zurück in der 2. Klasse
  • Fahrt mit dem Bernina Express von St. Moritz nach Tirano in der 2. Klasse
  • Fahrt mit der Centovallibahn von Locarno nach Domodossola in der 2. Klasse
  • Fahrt mit dem Mont Blanc Express von Martigny nach Le Châtelard in der 2. Klasse
  • Fahrt mit dem Golden Pass Express von Montreux nach Interlaken Ost in der 2. Klasse
  • Schifffahrt auf dem Brienzersee
  • Stadtrundgang in Luzern
  • Kurtaxe in der Schweiz
  • durchgängige Reiseleitung vom 2. bis 7. Tag

Termine/Preise:

Highlightreisen mit unseren Chauffeuren
Reisen nach Kategorien

Zur Newsletteranmeldung

Kontakt
ANKER-Reisen Int. GmbH
Bessemerstraße 16
21339 Lüneburg
Telefon: 04131- 380 444
Telefax: 04131- 380 445
anker@anker-busreisen.de
www.anker-busreisen.de
Wir sind für Sie da
Mo.- Fr.
9.00 - 17.00 Uhr
Mo.- Fr.
9.00 - 17.00 Uhr